Klettersteigkurs für AnfängerInnen

85,00

Bereit für dein nächstes Abenteuer? Hier erwartet dich die perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung.

6 vorrätig

*
*
Kategorie:

Beschreibung

Bereit für dein nächstes Abenteuer? In unserem Klettersteigkurs für AnfängerInnen erwartet dich die perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung. Gemeinsam wagen wir die ersten Schritte am Fels, lernen den sicheren Umgang mit der Ausrüstung und wachsen über uns hinaus. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf neue Perspektiven und Spaß an Bewegung.

Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 08:00 – 16:00 Uhr

Was dich erwartet: Vermittlung von Kenntnissen, um einen „einfachen“ Klettersteig (C) zu begehen, Materialkunde, Knoten, Sicherungskette, Tourenplanung, Technik und Taktik auf Klettersteigen, …

Kursort: Beisteinmauer in Trattenbach (Ennstal)

Benötigte Ausrüstung: Klettersteigset* (wichtig: neue Norm EN958 2017), 60cm Bandschlinge*, Kletterhelm*, Hüftgurt*, Bergschuhe, Handschuhe, Erste Hilfe Set, Rucksack mit Verpflegung, Sonnencreme & wetterabhängige Kleidung
* Diese Ausrüstungsgegenstände müssen normgerecht und dürfen nicht älter als 10 Jahre sein.

Voraussetzungen: Körperliche Fitness ohne Einschränkungen, Mindestalter 16 Jahre, Naturfreunde-Mitgliedschaft*

Klettertrainer & Ansprechpartner: Daniel Weiermaier | Tel: 0699 181 59 181

MindestteilnehmerInnenzahl: 4 Personen (ansonsten findet der Kurs leider nicht statt – Info dazu gibt es eine Woche vor Kursstart)
Wetter: Bei Schlechtwetter muss leider verschoben werden

Stornobedingungen: 
ab dem 8. Tag vor Kursstart: 50% des Kursbeitrags
bei Nicht-Erscheinen: 100% des Kursbeitrags

*Für unsere Kurse ist eine Naturfreunde-Mitgliedschaft Voraussetzung. Damit seid ihr versichert (auch bei allen anderen Freizeitaktivitäten weltweit), könnt zu sehr fairen Preisen an unseren laufenden Kursen & Touren teilnehmen und vergünstigt in die Kletterhalle kommen und wir können die Ausbildungen unserer freiwilligen TrainerInnen und unsere Halle finanzieren. Hier geht’s zur Anmeldung.

Zusätzliche Information

Termin

10. Mai 2025